Ergebnispapier „Insekten ansiedeln und unterstützen“ Teil 2

Zusammen können wir mehr erreichen!

Am 25.03.2018 ergriffen wir erneut die Initiative und arbeiteten mit 28 Teilnehmern ein Handout zur Unterstützung und dem Erhalt von Insekten aus, um den Insektensterben entgegen zu wirken. Dieser Beitrag und das Projekt zur „Biodiversität bei Insekten“ wird durch Eure Unterstützung fortlaufend erweitert werden. Wir danken allen Teilnehmern für die Spenden und diese wundervolle Zusammenarbeit. Erst dadurch konnte dieses Handout entstehen. Hier könnt Ihr das Ergebnis des Ersten Insekten-Workshops lesen:

>> Ergebnispapier „Insekten ansiedeln und unterstützen“ Teil 1

In diesem Handout geht es um die Verfeinerung der Basis, weitere sofort Maßnahmen für Insekten, Insekten im Frühjahr und um Fragen, die seit dem Insekten-Workshop aufgekommen sind.

Ergebnispapier „Insekten ansiedeln und unterstützen“ Teil 2 weiterlesen

Unser neues Buch! „Vertikales Gemüse“

Es ist endlich so weit! Kurz vor Weihnachten hielten wir das erste Exemplar in den Händen und jetzt ist unser erstes gemeinsames Buch auch im Handel erhältlich. Ein wirklich wunderbarer Start ins neue Jahr

Dieses Buch zu schreiben war uns allen eine große Freude und definitiv das Highlight 2017.  Unser neues Buch! „Vertikales Gemüse“ weiterlesen

Ergebnispapier „Insekten ansiedeln und unterstützen“ Teil 1

Lasst uns gemeinsam etwas für die Vielfalt tun!

Am 29.10.17 ergriffen wir die Initiative und arbeiteten mit 23 Workshop-Teilnehmern ein Handout zur Unterstützung und dem Erhalt von Insekten aus, um dem Insektensterben entgegen zu wirken. Dieser Beitrag und das Projekt zur „Biodiversität bei Insekten“ wird durch Eure Unterstützung fortlaufend erweitert werden. Wir danken allen Teilnehmern für die Spenden und diese wundervolle Zusammenarbeit. Erst dadurch kann ein Handout dieser Art entstehen.
Ergebnispapier „Insekten ansiedeln und unterstützen“ Teil 1 weiterlesen

Wärme aus Kompostierung nutzen

Länger und besser anbauen

Ein schwankendes Frühjahr? Oder ein kühler Herbst? Eine Kompostheizung für Pflanzen sorgt für ausgeglichene Verhältnisse.

Wer schon mal einen Kompost hatte, oder in einen frisch aufgehäuften Grasschnitthaufen gefasst hat, weiß, dass durch Abbauprozesse Wärme entsteht. Je nach Menge so viel, das man damit zuverlässig heizen kann. Wärme aus Kompostierung nutzen weiterlesen

KUBI-Rollbrett Tipp von der Community

Wir bekommen immer wieder von Euch schöne Tipps, wie wir noch besser werden können. Diesen Tipp hier, könnt Ihr selbst umsetzen. Und nicht nur für den KUBI.

Ihr habt einen Balkon- oder Terrassenboden mit auseinander stehenden Fugen? KUBI-Rollbrett Tipp von der Community weiterlesen