Klimafestes Staudenband für Sommer & Herbst

Ein Feuerwerk aus Blumen! In gelb, rot, weiß und blau zieht sich ein breiter Blütensaum den Rasenweg entlang. Stauden wie Mädchenaugen, Sonnenbraut, Edeldisteln, und Prachtscharten wechseln sich ab und ergeben ein farbenfrohes Bild, während sich die Bienen tummeln und Hosen voller goldenem Nektar nach Hause tragen…

Unser neues Staudenband aus dem letzten Gartenrundgang sollte möglichst ohne unser zu tun gedeihen können und das berühmte „Sommerloch“ füllen, dass es in vielen Gärten zu sehen gibt. Es sollte aus widerstandsfähigen Stauden bestehen, die auch bei heißem und trockenem Wetter gedeihen können. Die Pflanzen sollten sich gegenseitig kein Licht nehmen und miteinander harmonieren. Also pflanzten wir im sonnigen Bereich:

Klimafestes Staudenband für Sommer & Herbst weiterlesen

Wir legen ein Frühbeet aus Strohballen an

To read our blog in other languages, scroll down to the bottom of the page and klick on google translate.

Wir haben uns ein Frühbeet aus Strohballen angelegt. Da so viele nachgefragt haben, wie genau wir das gemacht haben, heute also eine DIY Anleitung für Euch! Herzliche Grüße gehen raus an meine lieben Instagram Follower 😉

Wir haben mit dem Strohballen Frühbeet bisher viel Erfolg! Seit dem Aufbau 2019, bauen wir durchgehend Gemüse in dem Beet an, auch im Winter. Der Temperaturunterschied ist überraschend groß! Damit hatten wir selbst nicht gerechnet. Schnecken finden übrigens auch nur selten hinein. Selbst die Haltbarkeit der Strohballen ist gut, da sie von den Platten vor Regen geschützt werden.

Viel Spaß mit unserem Frühbeet Schmetterling!

Wir haben für das Strohballen Hochbeet 10 Ballen verwendet, so das zwei standart Doppelstegplatten gut darauf liegen können. Ihr könnt den Rasensoden abstechen, müsst das aber nicht tut. Wir selber haben den Rasensoden so belassen wie er ist und er wuchs bei uns nicht wieder heraus.

P.S. Um Mäuse fern zu halten, kann man auch Hasendraht (engen Draht) einlegen. Das hält die Nager draußen.

Wir legen ein Frühbeet aus Strohballen an weiterlesen

Pflegeleichte immergrüne Hecken

Wir planen und gestalten fleißig den neuen Garten! Besonders beschäftigen mich gerade die immergrünen Hecken, denn diese sind oft nicht nur ein toller Sichtschutz, sondern auch ein wichtiger Hintergrund für Beete. Hecken gehören praktisch zur Grundlagengestaltung und sollten deshalb auch zu den eigenen Ansprüchen passen. Soll die Hecke schnell wachsen? Soll die Hecke komplett Blickdicht sein? Soll sie möglichst wenig Platz weg nehmen? Wie hoch soll sie am Ende werden?

Pflegeleichte immergrüne Hecken weiterlesen

Paradise diary – Kartoffelfeuer

.

Die Kartoffeln sind geerntet und das trockene Kraut wird verbrannt. Der perfekte Moment für eine neue Feuerstelle und ein Kartoffelfeuer ♥ Viel Spaß mit dem zweiten Video unserer neuen „Paradise diary“ Reihe!

YouTube Kanal: Paradies Maag

.

Die Kartoffelfeuer Rezepte aus dem Video

Paradise diary – Kartoffelfeuer weiterlesen

Die 10 goldenen Bewässerungs-Regeln

Es wird wieder heiß! Also Temperaturmäßig. Gießen = Gießen, denken viele, wundern sich dann aber warum bei diesem einen Nachbarn alles so viel schöner wächst wie bei allen anderen. Je nach dem was im Garten gepflanzt wurde, brauchen die Pflanzen mehr oder weniger Wasser. Bei diesen Gieß-Regeln sind sich aber alle Pflänzchen sicher!

Für alle die es besser wissen wollen 😉

Die 10 goldenen Bewässerungs-Regeln

.

Die 10 goldenen Bewässerungs-Regeln weiterlesen